Du hast entschieden, dass du eine Katze bei dir zu Hause aufnehmen möchtest? Dann ist der nächste wichtige Schritt, herauszufinden, welche Katzenrasse am besten zu dir passt. Denn ähnlich wie bei Hunden zeichnet sich auch jede Katzenrasse durch einzigartige Bedürfnisse und Eigenschaften aus. Eine häufige Wahl sind Kurzhaar-Katzenrassen, die im Gegensatz zu Langhaarkatzen - wie der Name schon vermuten lässt - ein kürzeres Fell haben, weswegen die Fellpflege deutlich leichter ist. Wenn du also auf der Suche nach einer unkomplizierten Katzenrasse bist, könnten Katzenrassen mit kurzem Fell eine gute Option sein.
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, gehen wir in diesem Artikel auf dieses Thema ein. Finde heraus, welche Rassen sich besonders gut für das Leben in der Wohnung eignen und welche am beliebtesten sind. Du erhältst im Folgenden Informationen zu Katzenrassen, die nicht haaren, bzw. Katzenrassen mit wenig Haaren.
Welche Kurzhaar-Katzenrassen gibt es?
Egal, ob du eine ruhige, verspielte oder gesellige Katze suchst - es gibt für jeden Katzenhalter die passende Katzenrasse. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, haben wir im Folgenden eine Übersicht zu den beliebtesten Katzenrassen mit Kurzhaar zusammengestellt.
Beachte, dass es sich hierbei nur um die bekanntesten Rassen handelt und es möglicherweise regionale Rassen und Mischlinge gibt, die wir hier nicht erwähnen. Zudem sollten Tierheime stets die erste Anlaufstelle für alle sein, die eine Kurzhaarkatze adoptieren möchten.
Britisch Kurzhaar
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Beschreibung: Bei der Britisch Kurzhaar handelt es sich um eine bekannte und beliebte Katzenrasse, die sich vor allem durch ihr dichtes, plüschiges Fell sowie ihr rundes Gesicht mit ausdrucksstarken, runden Augen auszeichnet. Ihr Erscheinungsbild ist kräftig und muskulös, weshalb es einen Eindruck von Eleganz und Stärke vermittelt.
Ihr Charakter ist ruhig und gelassen und sie ist anhänglich und gerne in Gesellschaft, wobei sie weder aufdringlich ist, noch stetige Aufmerksamkeit verlangt. Die Britisch Kurzhaar passt gut in Familien, da sie eine starke Bindung zu ihren Menschen aufbaut, sich gut mit Kindern verträgt und auch mit anderen Haustieren klarkommt.
Ihr geduldiger, ausgeglichener Charakter und ihre unkomplizierte Haltung machen sie zu einer guten Wahl für Menschen, die eine pflegeleichte Katze suchen. Außerdem zählt sie zu den Katzenrassen, die wenig haaren, was die Pflege weiter vereinfacht.
American Shorthair
Herkunft: Vereinigte Staaten
Beschreibung: Die American Shorthair verfügt über einen athletischen und robusten Körperbau, der für ein muskulöses, kraftvolles Erscheinungsbild sorgt. Es wird vermutet, dass sie von der Britisch Kurzhaar abstammt und von britischen Auswanderern mit auf die Schiffe nach Nordamerika genommen wurde, um die Fracht beispielsweise vor Mäusen zu schützen. In Nordamerika wurden ihre Vorzüge dann durch Zuchtprogramme weiter herausgearbeitet.
Diese Katzenrasse ist ausgeglichen und freundlich, wobei sie gleichzeitig einen ausgeprägten Spieltrieb hat. Ferner ist sie für ihre hohe Anpassungsfähigkeit bekannt und kann sowohl in großen Häusern als auch in kleineren Wohnungen gehalten werden. Sie ist dank ihres freundlichen Wesens eine großartige Katze für Familien mit Kindern und Haushalte, in denen auch andere Haustiere leben.
Diese Rasse ist für ihre Langlebigkeit und ihren guten Gesundheitszustand bis ins hohe Alter bekannt.
Siamkatze
Herkunft: Thailand (früher: Siam)
Beschreibung: Anmutig und elegant - so kann man die Siamkatze, die sich durch ihren schlanken und muskulösen Körperbau von anderen Rassen abhebt, wohl am ehesten beschreiben. Dabei wird ihr Erscheinungsbild durch ihr kurzes und glattes Fell weiter unterstrichen. Ihr Gesicht zeichnet sich durch große, intensiv blaue, mandelförmige Augen aus.
Bei der Siamkatze handelt es sich um eine besonders gesellige Rasse, die die Nähe von Menschen liebt. Sie ist verspielt, neugierig und braucht viel körperliche und geistige Stimulation. Außerdem ist sie äußerst kommunikativ und bekannt dafür, sich lautstark zu “unterhalten”. Die Siamkatze steht gerne im Mittelpunkt und baut eine enge Verbindung zu ihren menschlichen Bezugspersonen auf. Sie ist vor allem für Menschen, die viel Zeit mit ihnen verbringen können, geeignet.
Russisch Blau
Herkunft: Russland
Beschreibung: Mit ihrem dichten, silbrig-grauen Fell, das schimmernd wirkt, und ihren leuchtend grünen Augen ist die Russisch Blau eine besonders faszinierende, edle Katzenrasse. Ihre natürliche Anmut wird durch ihren muskulösen, schlanken Körperbau und ihr weiches, dichtes Fell noch weiter unterstrichen.
Sie entwickelt eine starke Bindung zu ihren Bezugsmenschen, auch wenn sie Fremden gegenüber eher zurückhaltend und schüchtern ist. Sobald diese Zurückhaltung überwunden ist, ist die Russisch Blau sehr verspielt und liebt geistige Stimulationen. Da sie auch Ruhe schätzt, ist sie besonders für diejenigen, die ihr ein harmonisches Zuhause bieten können, geeignet.
Bengalkatze
Herkunft: Vereinigte Staaten (Kreuzung mit asiatischer Leopardkatze)
Beschreibung: Die Bengalkatze fällt mit einem besonders beeindruckenden Aussehen auf: Ihr wild aussehendes, exotisches Fell weist häufig auffallende Flecken oder marmorierte Muster auf. Gleichzeitig spiegelt ihr athletisches, elegantes Äußeres ihren lebhaften Charakter wider.
Diese Rasse hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, klettert und springt gerne und hat Freude daran, ihre Umgebung ausführlich zu erkunden. Wird die Bengalkatze im Haus gehalten, sind ausreichend Platz und Bewegungsmöglichkeiten, etwa durch Kletterbäume und Spielzeug, wichtig.
Die Bengalkatze baut eine starke Bindung zu ihren Haltern auf, folgt ihnen gerne und begleitet sie bei den alltäglichen Aktivitäten, weshalb sie zu erfahrenen Katzenhaltern, die auf ihren Spieltrieb eingehen können, passt.
Abessinierkatzen
Herkunft: Äthiopien (früher: Abessinien)
Beschreibung: Eleganz zeichnet auch die Abessinierkatze aus, die durch einen schlanken und muskulösen Körperbau sowie ein seidig-glänzendes, kurzes Fell auffällt. Für dieses ist das “Ticking” charakteristisch, also eine besondere Farbgebung, die sich durch die zwei- oder auch dreifache Bänderung der Haare auszeichnet. Dieses Merkmal sorgt dafür, dass das Erscheinungsbild der Abessinierkatze dynamisch und außergewöhnlich lebendig ist.
Diese Rasse ist abenteuerlustig und neugierig, weshalb sie es liebt, ihre Umgebung zu erkunden und am Geschehen um sie herum teilzunehmen. Zudem ist sie gesellig, anhänglich und interagiert gerne mit ihren Bezugspersonen. Die intelligente Abessinierkatze braucht regelmäßige Spielstunden und geistige Herausforderungen und ist hauptsächlich für Menschen zu empfehlen, die ihr die Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken können, die sie braucht.
Ägyptische Mau
Herkunft: Ägypten
Beschreibung: Bei der Ägyptischen Mau handelt es sich um eine der wenigen Katzenrassen, die über ein von Natur aus geflecktes Fell verfügen, was ihr ein edles und gleichzeitig wildes Aussehen verleiht. Eleganz und Anmut strahlt auch der Körperbau aus, der schlank und muskulös ist und sich durch lange Beine auszeichnet.
Dank ihrer verspielten Natur liebt es die Ägyptische Mau zu rennen, zu klettern und generell aktiv zu sein. Sie ist sehr intelligent, neugierig und interagiert gerne mit ihren Haltern, zu denen sie in der Regel eine starke Bindung aufbaut.
Sie ist eine tolle Begleiterin mit einem liebevollen Charakter und eignet sich für diejenigen, die ihr viel Zuwendung schenken können.
Cornish Rex
Herkunft: Vereinigtes Königreich (Cornwall)
Beschreibung: Das wohl auffälligste Merkmal der Cornish Rex ist ihr kurzes, gewelltes, weiches Fell, das ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht. Des Weiteren zeichnet sich ihr Erscheinungsbild durch einen schlanken Körper mit langen Beinen aus, was sie besonders anmutig wirken lässt.
Die Cornish Rex verfügt über einen überaus verspielten und energiegeladenen Charakter: Sie mag es, Neues zu erkunden, herumzuspringen und zu klettern. So wirken selbst ausgewachsene Cornish Rex manchmal wie Kätzchen. Sie sucht die Nähe ihrer Bezugspersonen und liebt es, mit ihnen zu interagieren.
Schließlich zeichnet sich die Cornish Rex auch dadurch aus, dass ihr Fell nur wenig Aufmerksamkeit erfordert und pflegeleicht ist.
Devon Rex
Herkunft: Vereinigtes Königreich (Devon)
Beschreibung: Nicht nur, was den Namen betrifft, sind sich die Devon Rex und die Cornish Rex ähnlich - auch das Aussehen weist gewisse Parallelen auf. So zeichnet sich auch die Devon Rex durch ein lockiges, kurzes Fell aus, das ihr ein ungewöhnliches Erscheinungsbild verleiht. Zudem verfügt sie über große, markante Ohren und breite Wangenknochen, die für ein schelmisches Aussehen sorgen.
Die Devon Rex ist für ihr lebhaftes, anhängliches Wesen bekannt und genießt die Interaktion mit ihren Menschen. Häufig ist diese Rasse neugierig und steht gerne im Mittelpunkt des Geschehens.
Als intelligente, freundliche Katze möchte sie gerne aktiv in das Leben ihrer Familie eingebunden sein. Wie die Cornish Rex zählt sie zu den Katzenrassen, die wenig haaren, und ist somit pflegeleicht.
Orientalisch Kurzhaar
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Beschreibung: Die Orientalisch Kurzhaar fällt durch einen athletischen, schlanken Körperbau sowie eine breite Vielfalt an Fellfarben und -mustern auf.
Neben ihrem besonderen Äußeren ist diese Katze auch für ihr geselliges und lebhaftes Wesen bekannt. Sie ist äußerst kontaktfreudig und “kommunikativ”, sucht den Kontakt zu ihren Bezugspersonen und freut sich über viel Zuneigung. Die Orientalisch Kurzhaar zeichnet sich zudem durch eine hohe Intelligenz und viel Neugier aus, weshalb sie gerne aktiv ihre Umgebung erkundet und mit Spielzeugen spielt, die sie geistig herausfordern.
Sie ist eine tolle Begleiterin für Menschen, die eine liebevolle, energiegeladene Katze suchen.
Ocicat
Herkunft: Vereinigte Staaten
Beschreibung: Die Ocicat wurde gezüchtet, um dem Ozelot zu ähneln und sein wildes Aussehen zu übernehmen - allerdings ohne jegliche Wildkatzengene. Dabei ist es vor allem ihr auffälliges, geflecktes Fell, das ihr eine “wilde”, exotische Erscheinung gibt.
Jedoch sieht die Ocicat nur wild aus, denn ihr Wesen ist freundlich und menschenbezogen. Diese verspielte, energiegeladene Katze ist intelligent und liebt es, zu klettern, zu jagen und ihre Umgebung zu erkunden. Aus diesem Grund braucht die Ocicat viel Bewegung und geistige Stimulation. Außerdem ist sie gerne in Gesellschaft von Menschen, folgt ihnen und interagiert mit ihnen. Diese Katze ist aufgeschlossen und hat gleichzeitig ein sanftes Temperament, weshalb sie gut als Familienkatze und für Haushalte mit anderen Haustieren geeignet ist.
Was macht die beste Hauskatze aus?
Katzen, die optimal für das Leben in der Wohnung geeignet sind, zeichnen sich vor allem durch ein moderates Aktivitätsniveau und einen ausgeglichenen Charakter aus. Dabei sind einige Katzenrassen mit Kurzhaar aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit an das Leben in der Wohnung besonders gut als Hauskatzen geeignet. Beachte, dass auch Kurzhaar-Katzenrassen das ganze Jahr über haaren und beim Wechsel der Jahreszeiten noch zusätzlich Haare verlieren. Diesen Punkt solltest du generell bedenken, wenn du auf der Suche nach einer Hauskatze bist.
Zum Beispiel ist die Britisch Kurzhaar eine gute Wahl für eine Wohnungskatze, da sie ruhig und unabhängig ist. Auch die American Shorthair eignet sich als Hauskatze, denn sie zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit und Geselligkeit aus.
Einige Katzenrassen erfordern mehr Aufmerksamkeit. So ist für die Haltung einer Bengalkatze oder Ocicat ein gewisses Fachwissen erforderlich. Als Katzen für Anfänger sind sie dementsprechend nicht wirklich geeignet.
Im Endeffekt muss eine Hauskatze zum Erfahrungsgrad und Lebensstil des Halters passen, damit das Zusammenleben gut funktionieren kann.
Katzenrassen mit Kurzhaar - Schlussfolgerung
Wenn du eine Katze in deinen Haushalt aufnehmen möchtest, ist eine Kurzhaar-Katzenrasse möglicherweise eine gute Wahl für dich. Von pflegeleichten Katzenrassen, die wenig haaren, bis hin zu anspruchsvolleren Rassen ist alles dabei.
Um noch mehr über Katzenrassen und ihre individuellen Bedürfnisse, Eigenschaften und Besonderheiten zu erfahren, empfehlen wir dir, unseren Leitfaden für Katzenrassen zu lesen.
Katzenrassen mit Kurzhaar - Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Katzenrassen, die nicht bzw. wenig Haaren:
Welche Katze haart am wenigsten?
Zu den Katzenrassen, die am wenigsten haaren, zählen unter anderem die Russisch Blau und die Bengalkatze. Abgesehen von diesen Rassen gehören auch die Cornish Rex und die Devon Rex zu den Katzenrassen, die wenig haaren.
Welche Katzenrasse eignet sich als Wohnungskatze?
Die Britisch Kurzhaar ist hervorragend als Wohnungskatze geeignet. Sie zeichnet sich durch einen ruhigen und anpassungsfähigen Charakter aus und kommt gut mit dem Leben in Innenräumen zurecht. Zudem ist die American Shorthair eine gute Wahl; bei ihr handelt es sich um eine ebenfalls anpassungsfähige und gesellige Rasse.
Welche Katzenrassen kuscheln?
Zu den Katzenrassen, die gerne kuscheln, zählen unter anderem die Britisch Kurzhaar, die Perserkatze und die Siamkatze. Auch die Russisch Blau kuschelt gerne - allerdings nur mit Menschen, zu denen sie bereits Vertrauen gefasst hat. Von Fremden hält sie hingegen zunächst Abstand.